
Ferrari Challenge Europe

Am Wochenende vom 24. bis 25. Mai 2025 findet auf der legendären Rennstrecke von Hockenheim die dritte Runde der Ferrari Challenge Trofeo Pirelli Europe 2025 statt. Bei der 33. Ausgabe der Markenmeisterschaft des tänzelnden Pferdes treten Fahrer und Teams mit dem Ferrari 296 Challenge an – dem neunten Modell in der Geschichte der Serie. Der von einem aufgeladenen V6-Motor angetriebene Rennwagen basiert auf dem 296-GTB-Straßenfahrzeug und verspricht Höchstleistung auf der Strecke.
EINZIGARTIGER NERVENKITZEL FÜR NACHWUCHSTALENTE UND ERFAHRENE RACER
Nach den ersten beiden Läufen der Saison in Monza und Misano in Italien kommt die Ferrari Challenge Europe für ein intensives Rennwochenende nach Deutschland, an dem die Teilnehmer in vier Kategorien antreten: Trofeo Pirelli, Trofeo Pirelli AM, Coppa Shell, und Coppa Shell AM.

Vielversprechende junge Talente des internationalen Motorsports und erfahrene Gentlemen-Fahrer werden sich auf der renommierten deutschen Rennstrecke in einer Meisterschaft messen, die später in Brünn (Tschechische Republik), Barcelona und Valencia (Spanien) sowie Spa-Francorchamps (Belgien) Halt machen wird, bevor das Saisonfinale – die Finali Mondiali Ferrari in Mugello – im Oktober stattfindet.
HOCKENHEIM: EIN BESONDERER SCHAUPLATZ DER FERRARI CHALLENGE
„Hockenheim nimmt in der Geschichte unserer Meisterschaft einen herausragenden Platz ein, da dort bereits mehrere Läufe der Ferrari Challenge ausgetragen wurden“, erklärt Andrea Mladosic, Leiter der Ferrari Challenge und des Corso Pilota. „Wir freuen uns, an einen so legendären Ort zurückzukehren, an dem unsere Fahrer einen einzigartigen Nervenkitzel erleben werden.“
Alle Bilder: Copyright Ferrari